Pro und Contra von Streunern speziell aus Italien
Sie werden immer beliebter - Hunde aus dem Ausland!
Ob nun aus den europäischen Regionen oder anderweitig. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen "Tierschutz"-Hund, denn sie haben viele Vorzüge, wie z. B. ihren Charm, die gute Sozialverträglichkeit und vieles mehr.
Doch die Adoption eines Second-Hand-Dogs ist nicht immer unproblematisch. Hunde sind zwar extrem Anpassungsfähig, aber durch ihre Vorgeschichten, die in vielen Fällen nicht immer positiv verlaufen sind, können diese nicht immer als verlässliche Familienhunde vermittelt werden.
Wir möchten Sie in diesem Seminar über Vor- aber auch Nachteile aufzeigen, die bei einer Adoption oder auch für angebotene Pflegestellen entstehen können - aber nicht müssen!!!
Auf keinen Fall möchten wir Sie davon abhalten einen Streunerhund aufzunehmen, aber wir möchten auf evtl. Problematiken hinweisen und Ihnen ein besseres Verständnis für mögliche Verhaltensweisen geben. Ebenso gilt dieses Verständnis auch Hundetrainern gegenüber zu vertreten und aufzuzeigen, die weitgehenst wenig Erfahrung mit diesen Hunden haben und gängige Trainingsmethoden eher negative Auswirkung auf ein harmonisches Zusammenleben haben könnten.
Diese Veranstaltung richtet sich an Hundehalter, zukünftige Adoptanten, Pflegestellen, interess. Tierschutzmitarbeiter und auch Trainer, die mehr über die Hunde erfahren möchten. Anschließend können in einem Gesprächskreis eingehend bestehende Fragen beantwortet werden.